Selbstporträt aufgenommen am 26. Donnerstag, den 27.6.2019, 10:28 Uhr vor dem Ölgemälde „Bodensee~Impressionen“ von Inge Hussel, 1994 Ingeborg Schuster
Ich bin Ingeborg Schuster, geboren im 9. Monat 1954 in Haschagen/Rumänien und lebe seit Januar 1985 in Deutschland.
Mit 19 Jahren war ich Lebensmittel-Laborantin und begeistert von der Qualitätskontrolle von Lebens~ und Nahrungsmitteln. Im 26. Lebensjahr wurde ich Diplom-Lebensmittel-Ingenieur, Fachbereich Fleischwirtschaft. Meine Diplomarbeit schrieb ich über fermentierte und gereifte Salami, die als Salam de Sibiu bekannt ist, der Ungarischen Salami verwandt. Mit 38 Jahren war ich Beraterin für Vollwerternährung und freiberuflich tätig.
Auf dem Höhepunkt der ausgewogensten Ernährungs- und Lebensweise bis zu jenem Zeitpunkt, erkrankte ich am 27.11.1996, meinem »9/11«, an OBOE* und wurde für sechs Monate zum Pflegefall. Ein Paradox? Das war die Wirkung einer Ursache, die ich ergründen musste, um den scheinbaren Widerspruch und die Ursache des Selbstzweifels zu verstehen.
Damit begann eine 22~jährige fruchtbare Forschung, die anfangs meinem eigenen Überleben diente. Sie führte mich zu drei bahnbrechenden Entdeckungen, die meinen Blick auf den Menschen, das Leben und den Kebenssinn ins Gegenteil kehrten:
I. Das Natürliche Lebens~Grundgesetz LGG3/2+1
II. Der Werte~Kodex Biosophie21
III. Die Freie Entscheidung
Im Dialog mit Eltern, Geschwistern, Fremden und Bekannten erlebte ich damals ein weiteres »Paradox«:
Kein christlicher, humanistischer, sozialer oder politischer Wert bewährte sich in jener Grenzerfahrung. Diese führte mich und die Familie, auf deren Pflege und Hilfe ich angewiesen war, an den Rand der Verzeiflung und war ebenso fordernd wie förderlich und fruchtbar.
Wie selbstverständlich fällte ich im 43. Lebensjahr den Sinn stiftenden Entschluss, der mein Leben auf Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung für alles was mir begegnet und geschieht eingestimmt hat:
Im Zweifel ist das Gegenteil
dessen wahr, was andere sagen.
Bewußte Entscheidungen und Taten im Geist der Biosophie21, schöpfen neue Lebenskraft, die bereichert, erfreut und beglückt. Das kleinkarierte Ego ~ Schatten des Fremden auf unserem Selbst ~ und hier allegorisch dargestellt, hat keine Chance mehr, meine weichenstellenden Entscheidungen zu beeinflußen:
Allegorie des Egos von Ingeborg Schuster vom 11.2.2019
aufgenommen mit dem iPad 9.7 um 15:49 Uhr
* OBOE ist das Akronym für
Opfer-Bereitschaft-Ohne-Ende